Adventskonzert 2024


Am Samstag, dem Abend vor dem 1. Advent, begrüßte unser
1. Vorsitzender Erhard Gurt die Konzertbesucher in der weih-
nachtlich geschmückten Deutschmeisterhalle in Gundelsheim.
Ein besonderer Gruß galt hierbei unseren Ehrenmitgliedern,
Ortsvorsteher Lukas Prieschl und Pfarrer Hans-Jörg Häuptle.
Ein weiteres Willkommen galt den Vertretern der befreundeten
Vereine. Den Auftakt des Konzerts übernahm die Jugendkapelle „Krum-
me Ebene“ unter der Leitung von Saskia Förch. Diese startete
mit den Stücken „Stand by me“ und „Kling, Glöckchen kling“. Als
Zugabe spielten sie passend zur beginnenden Adventszeit das
Lied „Wir sagen euch an, den lieben Advent“. Das war ein schö-
ner Auftakt. Anschließend nahm die Hauptkapelle auf der Bühne Platz und
startete unter der Leitung von Volker Wörner mit dem Marsch
„Textilaku“ in den zweiten Teil unseres Konzerts. Sinah Kratz,
Jule Wörner und Jessica Hofmann führten erstmalig, gekonnt
durch das Programm. Weiter ging es mit „Nanga Parbat“, wel-
ches die Besteigung des gleichnamigen Berges beschreibt, ge-
folgt von der „Forest Gump Suite“ der Filmmusik zum gleichnami-
gen Film, sowie der „Almtaler Polka“ von den Kaisermusikanten.
Nach einer kurzen Pause erfolgte die offizielle Ernennung von
Andreas und Erhard Gurt zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins
Tiefenbach mit der Überreichung der Ehrenmitgliedsurkunden.
Im Anschluss daran wurde mit dem Stück „Alte Kameraden
Swing“ der 2.Konzertteil eröffnet. Bei diesem Mix aus klassischem Marsch
und Swing übernahm Lea Wörner den Taktstock und dirigierte
souverän. Weiter ging es nun mit „Adele in Symphony“, einem
Medley mit Liedern der bekannten Sängerin. Darauf folgte das
Weihnachtsmedley „A Christmas Festival“. Der letzte Titel des
offiziellen Programms war „Don‘t Stop me now“ von Queen. Als
Zugabe wurde traditionell der „Tiefenbacher Marsch“ und „Toch-
ter Zion“ gespielt. Zum Schluss wurde die Kapelle mit großem
Beifall und stehenden Ovationen verabschiedet.Am Ende des

Konzerts bedankte sich Erhard Gurt nochmals bei
den Besuchern, welche so zahlreich den Weg in die Deutsch-
meisterhalle gefunden hatten, und wünschte ihnen eine frohe
und besinnliche Adventszeit. Bei Volker Wörner bedankte er sich
für die intensive Konzertvorbereitung samt Probenwochenende
mit einem Adventskalender. Weiter bedankte er sich bei allen,
die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Konzerts beigetra-
gen haben. Ein besonderer Dank ging an das Küchen- und Be-
wirtungsteam des GCV.

Folgen Sie uns!

Kontaktadressen

Falls Sie Fragen zu einem speziellen Sachverhalt haben, können Sie unter folgenden Mail-Adressen direkt die Verantwortlichen des jeweiligen Bereichs oder des Gremiums kontaktieren.

Kontakt

Sie können über das untenstehende Kontaktformular jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Wir werden Ihnen baldmöglichst an die die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse antworten.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.